Workshop@home Weihnachtskarten
Hallo zusammen!
Der Herbst kommt mit großen Schritten, auch wenn die Temperaturen eher sommerlich sind.
Das ist die Zeit, in der ich meinen Weihnachtskarten Workshop vorbereite. Da ich dieses Jahr bei mir zu Hause keine Workshops anbiete, habe ich mir einen Workshop für zu Hause überlegt.
Was beinhaltet der Workshop?
Ihr bekommt das Stempelset „Festliche Anhänger„ und Material für zehn Grußkarten (Jeweils zwei in 5 unterschiedlichen Designs) inklusive Umschlägen.
Außerdem eine geschriebene Anleitung und ein Video auf YouTube. Auf Wunsch biete ich auch einen „Wir-basteln-zusammen-Abend“ über Zoom an.
Was kostet der Workshop?
Der Workshop kostet 30€ für Selbstabholer. Für den Versand berechne ich nochmal 3 €.
Brauche ich noch etwas, um die Karten herzustellen?
Du brauchst ein grünes, ein rotes und ein braunes Stempelkissen, Kleber, Acrylblock D, Schere und ein Schneid/Falzbrett.
Ich habe diese Sachen nicht zu Hause! Was jetzt?
Kein Problem, du kannst die zusätzlichen Produkte dazu bestellen.
Stempelkissen Glutrot 9,-€
Stempelkissen Tannengrün 9,-€
Stempelkissen Wildleder 9,-€
Tombow Flüssigkleber 6,-€
Acrylblock Größe D 10,50€
Schneid-/und Falzbrett 30€
Ich habe noch nie gestempelt! Kann ich das?
Im YouTube Video erkläre ich genau Schritt für Schritt wie es geht. Die Karten sind einfach gehalten, so dass auch Anfänger sie gut stempeln können und bei einer „Massenproduktion“ die Herstellung der Karten nicht drei Monate dauert. 🙂
10 Karten reichen mir aber nicht!
Auch kein Problem.
Für 6€ bekommst du nochmal Material für 10 Karten dazu.
Für 12€ bekommst du 20 Karten und so weiter.
Ich bin dabei! Was muss ich tun?
Melde dich gerne bei mir und gib deine Bestellung durch. Du hast Zeit bis zum 25. Oktober (18 Uhr). Bitte überweise mir bis dahin auch das Geld.
Anfang November kannst du dann das Paket bei mir abholen, oder ich schicke es dir. Damit hast du noch genug Zeit, deine Weihnachtskarten zu basteln.
Wenn du noch Fragen hast, dann immer her damit. Ansonsten wünsche ich Euch eine schöne Zeit und bleibt gesund!
Eure Katharina