Kategorie: Video

Schnelle Weihnachtskarte zur Stempelchallenge

Schnelle Weihnachtskarte zur Stempelchallenge

Immer wieder Sonntags… kommt das Thema der Woche von Alines Stempelchallenge. Diesmal: Vorfreude!

Bei Vorfreude denke ich daran, dass ich mit meinen Kindern am Heiligabend morgens zusammen den Tannenbaum schmücke. Jeder versucht am meisten Dekokram dran zu hängen, es wird sich um die letzte Kugel gekloppt, bis diese runterfällt und meistens ist der Baum dann auf einem Meter Höhe voll gepackt mit allem was geht, während dadrüber und dadrunter gähnende Leere herrscht.

Deshalb passt diese Karte sehr gut zur Challenge.

Den Stern aus extrastarkem Farbkarton kann man aus der Karte rausnehmen und an den Baum hängen.

Wie ich das genau gemacht habe, könnt ihr in meinem Video dazu sehen. Dort zeige ich auch noch Alternativen zum Frühling und Herbst.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RsOeBJG2VwY
Grundkurs Stempeln Folge 1 – Stampin‘ write Marker

Grundkurs Stempeln Folge 1 – Stampin‘ write Marker

Hallo meine Lieben,

gestern Nacht ist die Ausverkaufsliste des Herbst-Winterkataloges online gegangen. Es gibt leider nicht viele Schnäppchen, aber zwei wirklich tolle Angebote sind dabei! Zum einen ist das Farbkartonset Weihnachten in aller Welt um 30% reduziert und kostet statt 9,75€ nur 6,83€. Es enthält 24 Bögen Farbkarton in den Farben Gartengrün, Aquamarin und Glutrot (jeweils 8 Bögen pro Farbe).

Zum anderen sind die Stampin‘ Write Marker in Olivgrün und Glutrot ebenfalls um 30 % reduziert. Sie kosten beide zusammen statt 8,50€ nur 5,95€.

Damit ihr mal seht, was man mit den Stiften alles machen kann, hab ich ein kurzes Video dazu gedreht. Ich habe eh vor, regelmäßig kurze Videos mit Tricks und Tipps zum Stempeln zu drehen. Deshalb gibt es heute spontan die Folge 1 meines Stempelgrundkurses. Nicht das optimale Thema zum Starten eines Grundkurses zum Stempeln, aber es hat sich einfach angeboten euch die Marker vorzustellen.

Im Video zeige ich euch, wie man per Hand einen Stempel in verschiedenen Farben einfärben kann und wie man die Marker mit der Nachfülltinte für die Stempelkissen auch nachfüllen kann.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/PixuqiJETo0

Einen Tipp habe ich im Video vergessen! Die Marker müssen waagerecht, also liegend aufbewahrt werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Farbe in eine Seite läuft und die andere Seite austrocknet.

Heute Abend gebe ich eine Sammelbestellung auf, wenn ihr auch gerne ein Set der Marker hättet, dann schreibt mir gerne bis 18 Uhr eine Nachricht.

Liebe Grüße, Eure Katharina

Video Teebeutelverpackung – 15 Minuten Weihnachten

Video Teebeutelverpackung – 15 Minuten Weihnachten

Donnerstag: Die Kinder sind bei Oma und ich kann mich mal wieder an einem neuen Video versuchen. So locker flockig will mir das ja nicht wirklich von der Hand gehen. Und hab ich es endlich fertig und bin damit zu frieden, nachdem ich ewig dran rum gewerkelt hab… stürzt der Computer ab! Jeeeeeedes Mal! Und wie immer hab ich es nicht zwischendurch gespeichert. Nagut, dann halt nochmal. Übung macht den Meister, das muss sich meine Tochter schließlich auch immer anhören.

Diesmal hab ich eine Teebeutelverpackung gemacht, die an eine Streichholzheftchen erinnert.

Ich habe Papier in Glutrot verwendet und den Spruch „Verpackt mit der Magie von Weihnachten“ aus dem Set Winterwunder.

Der Tonkarton hat die Maße 17,5 cm x 7 cm und wurde auf der langen Seite bei 7,5 cm, 8 cm und 16 cm gefalzt.

Der Teebeutel und die Kerze aus einem meiner letzten Beiträge kommen mit einem Keks und einer kleinen Weihnachtsgeschichte in eine Tüte. Ein schönes Geschenk in der Adventszeit.

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=r9hhCVHhQC4&feature=youtu.be
Sonntags-Challenge EINKUSCHELN

Sonntags-Challenge EINKUSCHELN

Es ist mal wieder Sonntag (ok… mittlerweile Montag…) und der Begriff für die kommende Woche ist: Einkuscheln!

Na wie das wieder passt! Ich habe nämlich für „15 Minuten Weihnachten“- Tüten jede Menge große Teelichter mit den Flocken aus dem Set Winterwunder bestempelt.

Und was passt besser zum Einkuscheln an einem kalten Novembertag als Kerzenschein.

Ich hab euch auch ein kleines Video dazu gedreht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GC0XAYZ2e28

Das ist man gar nicht so einfach, diese Videos zu drehen. Aber ich denke, je mehr Videos ich mache, desto einfacher fällt es mir und irgendwann bin ich dann vielleicht auch mal ganz zufrieden. Wenigstens hab ich es jetzt geschafft, dass der schwarze Rahmen drum herum weg ist! Yeah!

So, jetzt wünsche ich Euch einen schönen Wochenstart!

… ich muss jetzt Petersilie kaufen gehen… 12 1/2 Jahre sind wir verheiratet! Unglaublich, wie die Zeit vergeht.

Videopremiere bei Papiervonmir!

Videopremiere bei Papiervonmir!

… und zwar von meinem ersten Video mit meiner Stimme…

Es ist alles andere als perfekt, aber ich bin froh, dass es endlich fertig ist!

Ich hab es leider dreimal drehen müssen. Die kurzen Videos hab ich immer mit meinem Handy gemacht, aber das kam sehr schnell an seine Grenzen und hat dann immer einfach aufgehört aufzunehmen, ohne mir das zu sagen! Frechheit! … jetzt hab ich drei angefangene Ziffernblätter.

Das Video hab ich dann mit meiner richtigen Kamera zu Ende gedreht. Das ging eigentlich ganz gut. Werde ich jetzt also immer machen. Was ich jetzt auch immer machen werde: Videos öfter Zwischenspeichern! Ich hatte alles fertig geschnitten und bearbeitet und wollte es speichern und dabei ist der PC abgeschmiert. Tja… so konnte ich nochmal ein bisschen üben und alles nochmal machen.

Die Sequenzen, wo ich das Video schneller laufen lasse, die könnte man noch mit Musik unterlegen. Und warum gaaaaaaanz zum Schluss der Bildschirm schwarz ist fuer 2 Sekunden?! Keiiiine Ahnung!

Hier der Link zum Video:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7Y7rWiM1Eek

So, jetzt zum Laternenumzug… Laterne, Laterne…

Video Freude im Advent meets selfmade Pizzaschachtel

Video Freude im Advent meets selfmade Pizzaschachtel

Mein neuer Blog muss mit Leben gefüllt werden und heute hab ich endlich genug Zeit, um mich durch alle technischen Raffinessen von WordPress, Facebook, YouTube und so weiter zu wühlen.

Anfang der Woche hab ich mir das neue Stempelset Freude im Advent geschnappt und mit dem Hirsch herumgespielt. Dabei rausgekommen ist eine kleine Schachtel für Leckereien.

Die Maße der Schachtel sind exakt die Maße der kleinen Pizzaschachteln aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog. Die Größe der Schachteln find ich super, weil dort Karten mit den kleinen Umschlägen reinpassen, die es im Herbst-/Winterkatalog auch wieder zu bestellen gibt.

Meine Version ist natürlich nicht ganz so stabil und auch nicht lebensmitteltauglich, weil ein Keks die Schachtel durchweichen würde, aber für eingepackte Süßigkeiten ist sie perfekt.

Die Schachtel hab ich mit weißem Backpapier ausgelegt, welches ich mit der Schneekristall Prägeform geprägt habe. Erst hatte ich eine Butterbrottüte benutzt, aber die war etwas zu kurz. Dann hab ich extra eine Rolle Butterbrotpapier gekauft, aber die ist irgendwie verschwunden…?!?

 

Von Außen hab ich die ganze Schachtel mit dem Hirschumriss bestempelt. Das sieht sehr edel aus.

Video Freude im Advent meets Pizzaschachtel -Einfach auf das Bild klicken!-
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/bQ1av52nshU

Die Maße sind:

Savanne 25,3 cm x 15,9 cm

Gefalzt bei: 2,5 cm / 11,4 cm / 13,9 cm / 22,8 cm (Lange Seite)

1 cm / 3,5 cm / 12,4 cm / 14,9 cm (kurze Seite)

Flüsterweiß 9 cm x 9 cm

Diese Stampin‘ Up! Produkte habe ich verwendet:

Mein erstes Video!!

Mein erstes Video!!

Ist schon aufregend, wenn man sein erstes Video online stellt. Und ein laaaaanger Prozess!

Ich hab lange überlegt, wie ich meine Videos machen möchte. Ich mag mich nämlich weder auf einem Video sehen, noch hören! Da ist es ja schon ziemlich schwer, ein Video zu drehen. Das mit dem „Nicht sehen“ lässt sich ja einfacher gestalten, weil ich einfach nur meine Hände filmen muss. Das mit dem „Nicht Hören“ gestaltet sich da dann schon etwas schwieriger. Es gibt zwar auch einige Demos, die Musik im Hintergrund laufen lassen und dann nur Texte einblenden, aber diese Videos sind gefühlt immer sooooo laaaaang…

Ich hab mich etwas inspirieren lassen von den Tasty oder Thermotasty Videos (…falls Euch das überhaupt was sagt ;-))

Da wird gekocht, einmal traditionell und einmal mit dem Thermomix. In den Videos wird nicht gesprochen, sondern nur die Menge der Zutaten als Text eingeblendet. Das besondere an den Videos ist, dass sie in zwei- oder dreifacher Geschwindigkeit abgespielt werden! Finde ich eine grandiose Idee! Und das hab ich nun auch mal ausprobiert.

Die Fakten des Bastelprojektes sind dann immer in meinem Blog oder im Infokasten des YouTube Videos zum schnellen Nachlesen. (Das ist nämlich auch noch eine Sache, die mich an anderen Videos immer etwas „nervt“. Teilweise muss man sich ein 20 Minuten-Video nochmal angucken, um sich die Maße zu notieren.)

So, nun aber zu meinem Bastelprojekt aus dem Video.

Ich habe mich von einem Goodie meiner lieben Upline Katja von Mach´s Dir schön inspirieren lassen.

Dieser süßen Verpackung hab ich mit dem Stempelset Beste Grüße ein neues Design verpasst.

Und nun kommen die Daten:

Farbkarton in Sommerbeere:

5 cm x 21 cm (Falz bei 2,5 cm/ 8 cm/ 13 cm und 18,5 cm)

3 cm x 7,5 cm

Farbkarton in Flüsterweiß:

5 cm x 24 cm (Falz bei 2,5 cm/ 9,5 cm/ 14,5 cm und 21,5 cm)

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/CzKLfVzPp80

Diese Stampin‘ Up! Produkte habe ich verwendet: